Natur des Weiltales - Aspekte des Weinanbaues in Weilmünster

Donnerstag, 11. Oktober 2018

SCHRIFTENREIHEN DES BOTANISCHEN GARTENS DES CID INSTITUTES

ASPEKTE DES WEINANBAUES IN WEILMÜNSTER







WILDER WEINBERG WEILMÜNSTER

WILD VINEYARD WEILMUENSTER
Viñedo Silvestre Weilmuenster



Ein Studienprojekt des 

CID Institutes

und des

JARDIN BOTANICO INSTITUTO CID








Inhalt :



Die Wein-Pflanzanlage im Jahre 2021


Projektaktivitäten im Jahre 2018


Weinernten, Rebensaftgewinnung und Erweiterungsaktivitäten des Weinbauprojektes
des Botanischen Gartens des CID Institutes in den Jahren 2016 und 2017


Charakteristiken und Bestimmungsmerkmale der Weinpflanzen
sowie deren systematische Zuordnung
nach Untersuchung durch den Weinbauverein Weilburg 
und die Rebenpatenschaft im Südpfalzweinberg


Herkunft der historischen Weinreben des Botanischen Gartens des CID Institutes
und Pressebericht zur Übergabe der ersten Nachzucht an den Gartenbauverein Weilburg
im Oktober 2015
und 
Impressum / Masthead









Eingestellt von CID Institut um 00:28
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Über mich

CID Institut
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ▼  2018 (8)
    • ▼  Oktober (8)
      • SCHRIFTENREIHEN DES BOTANISCHEN GARTENS DES CID I...
      • Projektaktivitäten 2033
      • Ohne Titel
      • Ohne Titel
      • Die Weinpflanzanlage im Jahre 2021
      • Projektaktivitäten im Jahre 2018
      • Projektaktivitäten in den Jahren 2016 und 2017
      • Untersuchende Betrachtung der Weinrebe und systema...
  • ►  2015 (1)
    • ►  Oktober (1)
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.